BMW All Inclusive Leasing

Auto Leasing ist längst ein Begriff, der sich in der Gesellschaft eingeprägt hat. Im gewerblichen Bereich werden aktuell bereits über 60 % der Autos geleast.
Auch BMW bietet bereits seit einigen Jahren das All Inclusive Leasing an. Wer nach genau diesem Begriff sucht, wird aber nicht schnell fündig werden.

Allgemeine Beschreibung
Wie bereits beschrieben bietet BMW kein Full Service an. Um zum gewünschten Ergebnis zu kommen müssen mehrere Faktoren miteinander kombiniert werden.
Logischerweise muss erstmals das Auto per se geleast werden. Dies ist mit allen aktuell verfügbaren Modellen möglich.
Im zweiten Schritt sollte BMW Care ausgewählt werden. Dieses inkludiert alle notwendigen BMW Wartungsarbeiten in einem maßgeschneiderten Paket. Bestellt man das Auto beim Händler des Vertrauens wird dieses Paket meist automatisch hinzugefügt und als Zusatzleistung beworben.
Weiter geht es mit der BMW Vollkaskoversicherung. Diese kann bequem mit der BMW Austria Leasing GmbH abgeschlossen werden und versichert das jeweilige Auto für eventuell entstehende Schäden durch Fremd- oder Eigenverschulden.

Anfallende Kosten bei BMW
Die tatsächlich am Monatsende anfallenden Kosten errechnet man sich am besten anhand eines konkreten Beispiels.
In unserem Beispiel handelt es sich um einen BMW 1er in der Ausführung mit 118 PS. Mit folgenden Eckdaten beläuft sich die monatliche Leasingrate auf 280 €:

  • 0 % Anzahlung
  • maximale Laufleistung 20.000 Kilometer pro Jahr
  • Laufzeit 48 Monate
  • Restwert 12.000 €
  • Anschaffungswert inklusive Zusatzausstattung zirka 26.500 €

Das bereits erwähnte BMW Care Paket ist hierbei bereits inkludiert. Vielfahrer sollten jedoch aufpassen, das Paket erlischt nach vier Jahren oder 100.000 Kilometern automatisch.
Die Vollkaskoversicherung unterscheidet sich natürlich je Einstufung enorm. Für unsere Berechnung haben wir eine Standard-Ausführung gewählt:

  • 30 Jahre alt und gute Bonität
  • Bonus-Malus Stufe 0

Das erhaltene Angebot wirkt im ersten Moment als anständig. 176 € werden zusätzlich pro Monat fällig. Bei genauerem Hinsehen bemerkt man schnell die Tücken. Der Selbstbehalt, in der von uns gewählten Variante ist enorm.
Bei allen Schäden, ausgenommen Bruchschäden an Scheinwerfern, beträgt der Selbstbehalt 1.000 €. Wird der Schaden in einer BMW Vertragswerkstatt behoben reduziert sich dieser um 200 €.

Summa summarum ergibt das eine monatliche Leasingrate von 456 € für den BMW 1er im All Inclusive Leasing.

Es gibt auch andere Anbieter wie Cluno bei einen ein BMW schon ab 399€ zu haben ist.

Unterschiede privat und gewerbliche Nutzung
Die Nutzung von BMW Leasing-Angeboten unterscheidet sich zwischen Privatpersonen und Unternehmen enorm. Kostenunterschiede auszuweisen ist dabei aber unmöglich.
Bei gewerblicher Nutzung erhält man individuelle Rabatte abhängig von Modell, Stückzahl und Laufzeit. Diesbezüglich ist der direkte Kontakt zum jeweiligen Händler die beste Variante. Prinzipiell sind Flottenrabatte von bis zu 30 % möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert