Der Sinn des Spiels ist, dem Brautpaar ein lustiges Geschenk bzw. zwei lustige Geschenke zukommen zu lassen. Das Geschenkpäckchen soll, bevor es das Paar erreicht, durch die Hände mehrerer Leute gehen, die in Versen angesprochen werden. Dazu ist nachfolgend ein Gedicht abgedruckt.
Der Inhalt des Päckchens ist Sache des Spielleiters. Gerne wird Reizwäsche für Sie und Ihn verpackt, z. B. ein Spitzen- BH für Sie und eine Unterhose mit lustigem Aufdruck – z. B. Herzchen- für Ihn. Wer es weniger intim mag, kann auch normale Pärchenprodukte nehmen. Für den Spielverlauf gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder liest der Spielleiter die einzelnen Verse vor. Der Vorteil liegt darin, dass er wahrscheinlich in einer größeren Gesellschaft besser gehört wird als bei der anderen Variante, bei der das Geschenk (die Geschenke) zwölf Mal eingewickelt wird und der jeweilige Vers auf einen Aufkleber am Papier geschrieben steht. Jeder, der das Päckchen bekommt, liest dann den für ihn bestimmten Vers vor, wickelt das Papier ab und gibt das Päckchen weiter an den, dem der nächste Vers gilt.
Variation: der sich vor 25, 50 Jahren eine Frau genommen
Für (Vorname des Bräutigams), der heut’ eine Frau genommen, ist eben dieses Päckchen angekommen.
Doch (Vorname des Bräutigams), sei im Leben immer schlau, und gib’s zum Öffnen lieber deiner Frau!
Nun, (Vorname der Braut), ist es in deinen Händen, und du darfst es einmal wenden.
Doch jetzt gehört das Päckchen noch nicht dir, gib es dem Herrn, der am weitesten sitzt von dir!
Wenn du auch weit entfernt vom Hochzeitspaar sitzt, man dich deswegen nicht vergisst.
Schau dich einmal um und zeige deinen Schneid, und bring es der Dame mit dem schönsten Kleid!
Dein Kleidchen ist zwar hübsch und fein, doch gehört dir das Päckchen nicht allein.
Steck nicht in alles deine kleine Nase, sondern bringe es dem Herrn mit der größten Nase!
Die größte Nase hast du sicher nicht, denn gemessen hat die Dame nicht.
Nun schnurstracks in einer Geraden, gib’s der Dame mit den schönsten Waden!
Du hast wirklich schöne Waden, schöne Beine hast du auch, trotzdem gib das Päckchen schnell dem Mann mit dem allerdicksten Bauch.
Du meinst wohl, wir sind mit dir froh, du mit deinem Weizenbiersilo.
Doch schau nicht verlegen auf die Uhr, sondern bring es der Dame mit der schönsten Frisur!
Dein Frisürchen ist wirklich zu beneiden, doch sei auch etwas bescheiden, denn das Päckchen ist noch nicht am Platze, schnell gib’s dem Herrn mit der größten Glatze!
Deine Glatze ist ja eine schöne Ehr’, sie kommt vom vielen Studieren her.
Doch heute lass das Studieren sein
und bring’s der Dame mit den schönsten Äugelein!
Schöne Augen sind immer ein Genuss, zum Dank gib dem Herrn mit dem schönsten Bart einen Kuss.
Doch das Päckchen muss noch immer wandern, drum gib es dem größten Herrn von allen anderen!
Du bildest dir wohl etwas ein, du seist der größte ganz allein.
Doch gibt es noch größere auf dieser Welt, für den (Vorname des Bräutigams) ist das Päckchen ja bestellt.
(Der folgende Vers kann bei einer Silber- oder Goldenen Hochzeit weggelassen oder geändert werden)
Mit deiner Freiheit ist es jetzt aus, denn nun hast du eine Frau im Haus, drum kannst du dieses Päckchen nicht behalten, denn deine Frau soll immer darüber walten!
Nun packt das Päckchen schnellstens aus und nehmt den Inhalt mit nach Haus!
Informationsquelle und Bild: https://2trauringe-gold.de