Pflegetipps für Holzböden

Pflanzenöle als Basis

txn. Ob weiß geölte Landhausdiele, klassisches Parkett oder rustikal in dunklen Tönen – jeder Holzfußboden hat seinen eigenen Charakter und erzählt seine eigene Geschichte. Dabei bleibt das Naturprodukt bei guter Pflege lange Zeit widerstandsfähig und attraktiv. Wenn mit den Jahren tiefe Kratzer, Schrammen und andere Alterserscheinungen die optische Wirkung trüben, wird der Boden am besten über die gesamte Fläche renoviert. Ein sauberer Schliff und neues Oberflächenfinish verleihen dem Holz wieder die alte Ausstrahlung. Die Aufarbeitung sollten Fachhandwerker übernehmen. Die Profis verfügen über staubfreie Schleifsysteme und bringen passende Pflegeöle mit. Bestes Beispiel ist das Bona Oil System: Es basiert auf natürlichen und gesundheitlich unbedenklichen Inhaltsstoffen und wurde speziell für die Behandlung von Holzböden entwickelt. Ergebnis ist ein langanhaltender Schutz bei geringer Raumluftbelastung. Dazu gehören auch farbige Öle, die dem Holzfußboden ein ganz neues wohnliches Flair geben. Das Abschleifen und die Oberflächenbehandlung übernehmen von Bona besonders geschulte Fachbetriebe. Sie sind im Umgang mit den Produkten geübt und können deshalb aus jedem Holzboden das Beste herausholen. Der kürzeste Weg zu den Spezialisten und weitere Informationen rund um die Pflege von Holzfußböden finden sich unter www.bona.de.

Foto: Bona/txn